Ergebnisse Umfrage Karriereseiten

Ergebnisse Umfrage: Wie sollen Jobs / Stellenanzeigen auf einer Karriereseite gegliedert werden?

#Karriereportale, #Stellenseiten sind oft unterschiedlich gegliedert. Vor einigen Jahren war es ein guter gemeinsamer Nenner, dass die Reihung nach der Aktualität der #Stellenausschreibungen erfolgte. Das erste Stellenangebot war das Neueste (oft sogar mit einem Datum versehen). In letzter Zeit verschwinden die Datumsangaben. Das mag auch damit zu tun haben, dass Stellen länger unbesetzt bleiben. …

Urlaubswoche Beitrag Jobberie

6. Urlaubswoche und Gehältergerechtigkeit als wichtigste Themen

2022 gründete Matthias Rohrer, gemeinsam mit Yussi Pick und Stefanie Grubich, das Zielgruppen Büro im 7. Wiener Gemeindebezirk. Rohrer, der aus der Jugendforschung kommt, analysiert seit über zehn Jahren Zielgruppen und berät Unternehmen, Institutionen und NGOs mit den Ergebnissen quantitativer, qualitativer Forschung und Medienanalysen. Spannende Ergebnisse: 6. Urlaubswoche absolut ein …

umfrage

Umfrage: Wird es zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit 2023 kommen?

Der österreichische Arbeitsmarkt hat die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Wirtschaftseinbrüche gut verdaut. Der österreichische Arbeitsminister Martin Kocher, der ja selbst Leiter des IHS war, geht für das Jahr 2023 von einer Arbeitslosenrate von 6,7 Prozent aus. Gemäß einer WIFO-Studie wäre dies ein Anstieg von 0,3 Prozent. Interessanterweise bedeutet dies …

lehre deloitte

Interessantes zur Lehre von Deloitte

„Im Frühjahr 2022 haben sich 109 österreichische Unternehmen sowie 92 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge an der quantitativen Online-Befragung von Deloitte Österreich zum Thema „Jugendliche am Übergang von Schule und Beruf“ beteiligt.“ Dabei kamen je nach Zielgruppe unterschiedliche Fragestellungen zur Anwendung. Die Ansprache der Jugendlichen erfolgte zum einen über die teilnehmenden …

umfrage

Umfrage: Werden Ukraine-Flüchtlinge den Fachkräftemangel kompensieren?

Zahlreiche Unternehmen werben damit, ukrainische Flüchtlinge aufzunehmen. Die Voraussetzungen für eine rasche Integration sind teilweise geschaffen. Allein in Wien warten angeblich 70 Lehrkräfte darauf, den Dienst aufzunehmen und beim Unterricht zu helfen… Auch in anderen Bereichen sehen wir immer mehr Stelleninserate in Ukrainisch, Englisch und Deutsch… Ihre Meinung ist uns …