Als kleines Service haben wir jedes Monat die wichtigsten Arbeitsmarktdaten für Euch / Sie zusammengestellt – und im „Footer“ des Blogs die beiden letzten Monate als kompakte Grafik gepostet. Im arbeitsmarktpolitischen Kontext, werden die Daten in Bezug auf das gleiche Monat des Vorjahrs dargestellt. Für die JOBBERIE war es spannend …
Frohes neues Jahr 2025- und verzichten Sie auf gute Vorsätze!
(Erstveröffentlichung 30. 12. 2021 – Update 01. 01. 2025) “Welche Vorsätze haben Sie für das kommende Jahr gemacht?” ist jedoch auch heuer die am häufigsten gestellte Frage zum Jahresende. Mich wundert es manchmal schon regelrecht, dass die nette Kassenmitarbeiterin im Supermarkt nicht mit einem: “Das macht 53, 20 Euro… und …
Service: Optimale Urlaubsplanung 2025
Optimale Urlaubsplanung 2025: Maximale Erholung durch strategische Planung der Feiertage Der Januar 2025 naht, und viele haben ihre Betriebsferien geplant und/oder angetreten. Durch den Feiertag am 06. Januar starten etliche Arbeitnehmer*innen erst am 07. Januar 2025 ins neue Arbeitsjahr (mit 2 Urlaubstagen kann man so 6 freie Tage am Stück …
Tipps und Tricks: Personal- resp. Lohnverrechnung 2025
Es ist mittlerweile eine kleine (und sehr erfolgreiche) Tradition für die JOBBERIE, die wichtigsten Eckpunkte für die Personal- und Lohnverrechnung für Sie zusammen zu stellen: Von der „Geringfügen Beschäftigung“ bis hin zur Höchstverdienstgrenze. Von der Pendler*innenpauschale bis zur Dienstgeber*innenabgabe finden Sie hier wichtige Werte. Neu aufgenommen wurden auch die Lohnpfändungsgrenzen. …
Job- und Karrieremessen 2025 / Österreich
(Update 26. 12. 2024) Das Jahr 2024 ist noch nicht ausgeklungen, da kündigen sich bereits die Job- und Karrieremessen für 2025 an. Die JOBBERIE liefert Ihnen eine kleine, aber feine Übersicht über wichtige Jobmessen in Österreich. Die Liste kann gerne in den Kommentaren ergänzt werden. Selbstredend ergeben wir keinen Anspruch …
Arbeitsrecht in Österreich: Wichtige gesetzliche Änderungen ab 2025
2025 treten mehrere bedeutende Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht in Kraft. Diese Neuerungen betreffen verschiedene Bereiche des Arbeitslebens. Die JOBBERIE hat die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst. Von Homeoffice zu Telearbeit: Mehr Flexibilität für Arbeitnehmer*innen Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Erweiterung des Homeoffice-Konzepts zur Telearbeit. Ab dem 1. Januar 2025 können …