zahlenspiele arbeitsmarktdaten juni 2025

Arbeitsmarktdaten Juni 2025: Zwischen Arbeitskräftemangel und steigender Arbeitslosigkeit

Mit 30. Juni endet das zweite Quartal. Traditionell erscheinen am 1. des jeweiligen Monats die aktuellen Arbeitsmarktdaten und etliche Presseaussendungen zum Thema. Die Jobberie – Jobs und mehr fasst die wichtigsten Zahlen, Fakten und Interpretationen zusammen. Fest steht: Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni 2025 von einer paradoxen Seite: …

Zuverdienst Notstandhilfe Arbeitslosengeld Streichung

Aus für Zuverdienst zum AMS-Bezug. Was sagen die Studien? – mit Update

(Update: 09. 04. 2025) Am16. Jänner 2025 kündigte August Wöginger (ÖVP) im Rahmen einer Pressekonferenz zum möglichen Budgetfahrplan einer FPÖVOP-Regierung an, dass die Zuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosenbezug („AMS-Geld“) weitgehend abschafft werden sollen. Diese Ankündigung blieb teilweise unkommentiert, obwohl sie weitreichende Folgen für die Betroffenen hätte. Die angekündigte Maßnahme würde – so …

WIFO Mind the Gaps

WIFO-Research Brief (08/2024): „Mind the Gaps“

Die WIFO Research Briefs präsentieren kurze wirtschaftspolitische Diskussionsbeiträge, sowie kurze Zusammenfassungen von Forschungsarbeiten des WIFO. Heute legte das WIFO einen Research Brief (8/2024) vor, der die „Baustellen bei der Gleichstellung“ (wie es der ORF-Online nennt) auflistet. Gestaltet wurde er von Christine Mayrhuber (WIFO), Andrea Leitner (IHS), Trude Hausegger (prospect Unternehmensberatung), …

umfrage

Umfrage: Wird es zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit 2023 kommen?

Der österreichische Arbeitsmarkt hat die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Wirtschaftseinbrüche gut verdaut. Der österreichische Arbeitsminister Martin Kocher, der ja selbst Leiter des IHS war, geht für das Jahr 2023 von einer Arbeitslosenrate von 6,7 Prozent aus. Gemäß einer WIFO-Studie wäre dies ein Anstieg von 0,3 Prozent. Interessanterweise bedeutet dies …