zahlenspiele arbeitsmarktdaten juni 2025

Arbeitsmarktdaten Juni 2025: Zwischen Arbeitskräftemangel und steigender Arbeitslosigkeit

Mit 30. Juni endet das zweite Quartal. Traditionell erscheinen am 1. des jeweiligen Monats die aktuellen Arbeitsmarktdaten und etliche Presseaussendungen zum Thema. Die Jobberie – Jobs und mehr fasst die wichtigsten Zahlen, Fakten und Interpretationen zusammen. Fest steht: Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt sich im Juni 2025 von einer paradoxen Seite: …

Papierindustrie Kollektivvertrag

Österreichische Papierindustrie zeigt auf: Gehaltssteigerungen an Unternehmenserfolg koppeln

Eigentlich ist es schon eine kleine Revolution. Die jüngsten Kollektivvertragsverhandlungen in der österreichischen Papierindustrie (abgeschlossen Mitte Mai 2025) bringen – vorsichtig formuliert – Bewegung in die Sozialpartnerschaft und könnten als Vorbild für andere Branchen dienen. Erstmals wurde eine direkte Koppelung der Gehaltssteigerungen an den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen vereinbart. Gerade …

Studie Teufelskreis Pflege

Teufelskreis aus Unterbesetzung und Krankenständen in der Pflege. Eine Studie.

Es ist vielleicht nur ein Zufall. Am 22. 04. 2025 verkündete die österreichische Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ), dass Österreich die Schwerarbeitsverordnung auch für Pflegekräfte anwenden will. Die Regelung soll am 01. 01. 2026 in Kraft treten. Dies bedeutet: Wer mindestens 45 Versicherungsjahre aufweist und in den letzten 20 Jahren mindestens …

Zahlenspiele: Knapp 75 Prozent gegen Abschaffung des Zuverdienstes zum AMS Geld

Zahlenspiele: Knapp 75 Prozent gegen Abschaffung des Zuverdienstes zum AMS-Geld

Nach Jahren der Diskussion um ein mögliches Aus der Zuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosengeld war es am 16. Jänner 2025 soweit. August Wöginger (ÖVP) kündigte im Rahmen einer Pressekonferenz zu einer möglichen FPÖ-ÖVP-Koalition an, dass die Zuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosenbezug („AMS-Geld“) abschafft werden würden. Am 27. Februar erschien der JOBBERIE-Beitrag „Aus für Zuverdienst …

Rassismus 21. März Arbeitsmarkt Dequalifikation

„21. März – Welttag gegen Rassismus“: Von Dequalifizierung und Diskriminierung in Österreich

Der 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Heuer begehen wir einen halbrunden Gedenktag des ausschlaggebenden Ereignisses. Vor 65 Jahren – am 21. März 1960 – wurde in Sharpeville (Südafrika) gegen ein Gesetz der Apartheid demonstriert. Die Demonstration wurde blutig niedergeschlagen, viele Menschen wurden schwer verletzt und getötet. Insgesamt …