Regierungsprogramm: Arbeit Steuern Ausbildung AMS

Jetzt das Richtige tun. Einige wichtige Punkte aus Arbeit, Steuern, Ausbildung und AMS

Das neue Regierungsprogramm 2025 verfolgt einen mehrstufigen Ansatz, der kurzfristig ab 2025 und mittelfristig (ab 2026) sowie langfristig (ab 2027) wirksame Impulse setzt. Dabei werden steuerliche Anpassungen, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen sowie Reformen im Bildungs- und Berufsbereich kombiniert, um den wirtschaftlichen Erfolg und den sozialen Zusammenhalt zu sichern. Steuern und Einkommen Bereits …

Zuverdienst Notstandhilfe Arbeitslosengeld Streichung

Aus für Zuverdienst zum AMS-Bezug. Was sagen die Studien? – mit Update

(Update: 09. 04. 2025) Am16. Jänner 2025 kündigte August Wöginger (ÖVP) im Rahmen einer Pressekonferenz zum möglichen Budgetfahrplan einer FPÖVOP-Regierung an, dass die Zuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosenbezug („AMS-Geld“) weitgehend abschafft werden sollen. Diese Ankündigung blieb teilweise unkommentiert, obwohl sie weitreichende Folgen für die Betroffenen hätte. Die angekündigte Maßnahme würde – so …

24. Jänner Welttag der Bildung

Bildung: Schlüssel zu Chancengleichheit, Wohlstand und Entwicklung

Der Welttag der Bildung: Ein paar Zahlenspiele. Am 24. Jänner wird jährlich der Welttag der Bildung begangen – ein internationales Ereignis, das von der UNESCO koordiniert wird. Unter dem Motto „Lernen für Menschen, Planeten, Wohlstand und Frieden“ unterstreicht dieser Tag die Schlüsselrolle von Bildung für inklusive, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaften. …

Arbeitsmarkt 2025 Prognose

Arbeitsmarkt 2025: Zwischen Herausforderungen und Wandel

Einleitung Die österreichische Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Während einerseits ein schwaches Wirtschaftswachstum prognostiziert wird, kämpfen Unternehmen gleichzeitig mit Personalmangel und veränderten Arbeitsmarktbedingungen. Die JOBBERIE versucht einen Blick auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes und die Herausforderungen im Bereich HR und Personal im kommenden Jahr 2025 zu zeichnen. Wirtschaftliche Prognosen Die …