worst fo stellenangebote

Worst of Stellenangebote – Oktober 2025

„Worst of Stellenangebote“ präsentiert echte Stellenanzeigen und Inserate aus dem Netz. Im dritten Beitrag der Serie gibt es eine Neuerung. Die „JOBBERIE – Jobs und mehr“ wählt aus den zahlreichen Beispielen drei aus und vergibt entsprechende Platzierungen. Es geht nicht darum, Unternehmen, HR-Kolleg*innen oder Personalberater*innen vorzuführen, sondern viel mehr darum, …

Arbeitsatmosphäre

Wie eine familiäre Arbeitsatmosphäre den Job verbessert? Eine Erörterung.

Mittlerweile werben auch große Unternehmen und Konzerne mit der familiären Arbeitsatmosphäre. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch in sich wirkt, hat Methode. In Zeiten des Employer Brandings soll eine Unternehmenskultur vermittelt werden, die den Idealvorstellungen von Familie nahekommt. Man könnte auch sagen: Unternehmen positionieren sich ganz gezielt als …

Geringfügigkeit Entgelt

Konkrete Entgeltangabe statt „Geringfügigkeits-Trickserei“

Das Thema „Geringfügigkeit“ lässt die JOBBERIE nicht los. In unserer Facebookgruppe werden immer wieder Jobs, die der Geringfügigkeit entsprechen (in Deutschland spricht man von Minijob) veröffentlicht. Stellvertretend möchte ich folgendes Originalinserat posten. Es wurde natürlich anonymisiert, da es uns nicht um das Unternehmen geht, sondern um das Beispiel an sich, …

Stellenangebote Gehaltsangaben EU Richtlinie

Gehaltsangaben in Stellenangeboten: Es tut sich etwas auf EU-Ebene

In Österreich sind Gehaltsangaben in Stellenangeboten bereits seit 2011 Pflicht. In vielen anderen Staaten der EU existiert eine derartige Pflicht nicht. Aber auch in Österreich wird dieses Gesetz nicht flächendeckend umgesetzt. Aufgrund vieler Jobangebote, die von der JOBBERIE gescreent wurden, gibt es starke Indizien dafür, dass in bestimmten Branchen (z.B. …