Active Sourcing Headhunting

Active Sourcing vs. Headhunting: Worin liegt der Unterschied?

In der modernen Personalrekrutierung begegnen uns immer wieder die Begriffe „Active Sourcing“ und „Headhunting“. Beide Ansätze zielen darauf ab, qualifizierte Kandidat:innen proaktiv anzusprechen. Bei einer genaueren Analyse weisen beide Methoden wichtige Unterschiede auf, die Unternehmen, die mit diesen Personalgewinnungsmethoden arbeiten wollen, kennen sollten. Es gibt eine Vielzahl an Artikeln und …

Headhunting Wirtschaftspsychologie

Headhunting und Wirtschaftspsychologie: Die perfekte Kombination für erfolgreiches Recruiting

Der klassische Begriff des Headhuntings verschwindet zusehends (Quelle). Das liegt vermutlich an einem deutschen Begriff, der zunächst wie eine Übersetzung klingt, jedoch ein „falscher Freund“ ist; der „Kopfgeldjäger“ oder die „Kopfgeldjägerin“ entspricht dem englischen Wort „Bounty Hunter“ – und hat nichts mit dem eingebürgerten englischen Begriff des „Headhunter“ zu tun. …