TTI Group und Interconnection Consulting präsentierten am 10. September ihre Studie zum Thema Fachkräftemangel mit einigen altbekannten Forderungen auf die Politik.

Jobs und mehr…
Am 8. Juni 2024 fand zum 28. Mal die Regenbogenparade in Wien statt. Die „Pride“ ist nicht nur ein inoffizieller Feiertag der queeren Community, sondern auch ein Protesttag für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte. Anlass genug für ein „Zahlenspiel“ zum Thema „Pride“ und Diskriminierung von LGBTIQ-Personen am Arbeitsmarkt. Die FRA, …
Die Nachrichten sind voll von Meldungen über die Bauwirtschaft. Ende Februar 2024 verzeichnete das Arbeitsmarktservice einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft um 2.998 Personen im Vergleich zum Vorjahr, was einem Anstieg von 6,3% entspricht. Die Zahl der offenen Stellen ist seit den Sommermonaten 2022 rückläufig. Im Jänner 2024 sank …
Friseur*innen und Hairstylist*innen suchen Personal. Das ist nichts Neues. Immer wieder finden sich Aushänge in den Salons und Inserate in den Jobportalen. Das war schon vor der Pandemie der Fall. Nach der Pandemie hat sich die Suche noch verstärkt. Interessanterweise wurde 2022 in einigen Bundesländern der Beruf des/der Friseur*in und …
Am 24. Februar 2023 jährte sich der verbrecherische Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine zum ersten Mal. Eine unglaubliche Welle der Solidarität ereilte die ukrainischen Vertriebenen in Österreich, die im offiziellen Politsprech nicht als Flüchtlinge bezeichnet werden. Hürden zum Arbeitsmarkt Die Europäische Union sorgte für einen mehr oder weniger unkomplizierten Aufenthalt …
2022 gründete Matthias Rohrer, gemeinsam mit Yussi Pick und Stefanie Grubich, das Zielgruppen Büro im 7. Wiener Gemeindebezirk. Rohrer, der aus der Jugendforschung kommt, analysiert seit über zehn Jahren Zielgruppen und berät Unternehmen, Institutionen und NGOs mit den Ergebnissen quantitativer, qualitativer Forschung und Medienanalysen. Spannende Ergebnisse: 6. Urlaubswoche absolut ein …