Geringfügigkeit Entgelt

Konkrete Entgeltangabe statt „Geringfügigkeits-Trickserei“

Das Thema „Geringfügigkeit“ lässt die JOBBERIE nicht los. In unserer Facebookgruppe werden immer wieder Jobs, die der Geringfügigkeit entsprechen (in Deutschland spricht man von Minijob) veröffentlicht. Stellvertretend möchte ich folgendes Originalinserat posten. Es wurde natürlich anonymisiert, da es uns nicht um das Unternehmen geht, sondern um das Beispiel an sich, …

Equal Pay Day 2024

Equal Pay Day in Österreich: Zahlen, Gründe und Lösungsansätze

Am 1. November 2024 ist es wieder soweit: Der österreichweite „Equal Pay Day“ markiert jenen Zeitpunkt im Kalenderjahr, ab dem Frauen statistisch gesehen bis zum Jahresende „gratis“ arbeiten. Letztes Jahr fiel der Aktionstag auf Halloween. Der „Equal Pay Day“ verdeutlicht die anhaltende Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern in Österreich.. Laut Berechnungen …

zahlenspiele gehaltsangabe

Zahlenspiele: Gehaltsangabe in Stellenanzeigen

Seit dem Jahr 2011 müssen Stellenangebote und Jobinserate in Österreich mit einer Gehaltsangabe versehen sein. Der Gesetzgeber versprach sich von dieser Maßnahme mehr Lohntransparenz und auch eine Verminderung des Gender Pay Gaps. Es verwundert nicht, dass Österreich im Vergleich zu seinen deutschsprachigen Nachbarn einen relativ hohen Prozentsatz an Gehaltsangaben in …

In 4 Schritten zur korrekten Gehaltsangabe in Stellenangeboten

Über Geld spricht man nicht. Dieses Motto scheint auch bei Dienstgeber*innen in Österreich noch immer „en vogue“ zu sein. Wie anders lässt es sich erklären, dass Floskeln wie „Bezahlung nach Kollektivvertrag“ oder „Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung“ oder „Gehalt wird vor Ort verhandelt“ immer wieder in Stellenangeboten auftauchen. Vor allem in meiner Facebookgruppe laufen mir derartige Inserate über den Weg. Wir zeigen, wie man es richtig macht…