Jobmesse Wien mit leichtem Promi-Faktor

Sankt Marx in Wien

Jobmesse Wien: Großer Andrang bei kostenlosem Eintritt

Die Jobmesse Wien fand heuer zum vierten Mal in der Marx-Halle statt. Die Veranstalter:innen verzichteten auf die ursprünglich geplanten 5 Euro Eintritt, sodass alle Besucher:innen die Messe kostenfrei besuchen konnten. Bereits vor dem Eingang bildeten sich lange Schlangen.

Großer Andrang bei begrenztem Platz

Viele Aussteller:innen und noch mehr Besucher:innen wurden zum vierten Mal in der St. Marx Halle auf unkomplizierte Weise zusammengebracht. Die Gänge waren eng, die Messestände teilweise eher klein dimensioniert. Lediglich an den Außenbereichen und Rändern war mehr Platz verfügbar und so herrschte in den Gängen ein reges Getümmel.

Öffentlicher Sektor stark vertreten

Auffällig war die starke Präsenz von Arbeitgeber:innenn aus dem öffentlichen Bereich: Polizei, Bundesheer, Pensionsversicherungsanstalt, Österreichische Gesundheitskasse, Wiener Linien und ÖBB warben um neue Mitarbeiter:innen.

Mangelberufe im Fokus

Auch Aussteller:innen aus den Bereichen Soziales, Rehabilitation und Pflege informierten über Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten. Bemerkenswert war jedoch auch die Präsenz von Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall und Glock, die mit großen Ständen vertreten waren. Dies ist sicher ein Zeichen der Zeit.

Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie nutzten ebenfalls die Gelegenheit, um für ihre Branche zu werben – hier ist der Arbeitskräftebedarf besonders hoch. Sie sorgten auch für die Verpflegung auf der Messe.

Internationaler Touch

Ungewöhnlich für eine regionale Messe war die internationale Komponente: Das deutsche Bundesland Sachsen-Anhalt präsentierte sich als Zukunftsregion und warb offensiv um österreichische Fachkräfte.

Prominente „Gäste“

Auch einige Prominente ließen sich blicken: Kabarettist Dave Scheid besuchte die Messe – man darf gespannt sein auf seinen Beitrag in „Willkommen Österreich“. Influencerin und „Dancing Stars“-Teilnehmerin Anna Strigl wurde ebenfalls auf dem Red Carpet gesichtet.

Umfangreiches Zusatzprogramm

Das begleitende Programm erwies sich als großer Erfolg: Kostenlose Bewerbungs-Checks (hier waren die Warteschlangen besonders lang), Vorträge, Karriere-Workshops und Bewerbungsfoto-Shootings sorgten für wertvollen Karriere-Input und praktische Hilfestellung.

Wie empfanden Sie die Jobmesse? Bringen Jobmessen einen substanziellen Gewinn? Die Jobberie freut sich auf Eure / Ihre Inputs…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert